Auf den Spuren von König Hübich
20 Kinder erkundeten den Bad Grunder Wald und lernten dabei spielerisch die Natur und die Sagenwelt des König Hübich kennen
Gemeinde Bad Grund (hn). Auch wenn das Wetter am vergangenen Sonntag etwas durchwachsen war, hatte die 20-köpfige Kinder-Truppe, die an der Wanderaktion im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Bad Grund teilgenommen hatte, viel Spaß beim Wandern und Erkunden.
Prävention mit Spiel und Spaß
23 Kinder hatten Spaß beim Kids-Kickboxen im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Bad Grund
Gemeinde Bad Grund (hn). Anderthalb Stunden lang konnten sich 23 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Bad Grund beim Kids-Kickboxen im Sitzungssaal des Rathauses Windhausen richtig austoben und dabei auch gleichzeitig noch etwas lernen.
Ein toller Tag im Solebad
Gemeinde Bad Grund (jp). Die sonst eher ruhige Wasseroberfläche des Solebades in Bad Grund, kam ganz schön in Wallung, als die Kids bei der Aktion „Spiel & Spaß im Solebad“, sich im Becken tummelten.
Spielerisch auf den Spuren der Knochenforschung
Kinder erfuhren viel Wissenswertes über die Iberger Tropfsteinhöhle und die Knochenforschung bei der Ferienprogramm-Aktion im Höhlenerlebniszentrum
Bad Grund (hn). Mit Forscherbüchern und Taschenlampen ausgerüstet konnten neun Kinder am vergangenen Donnerstag auf spielerische Weise Wissenswertes über die Entstehung der Iberger Tropfsteinhöhle und die Knochenforschung erfahren.
30 Kids lösten den Ferienpass beim RFV Teichhütte ein
Gemeinde Bad Grund (pb). Dass auf dem Rücken der Pferde nicht „nur“ das Glück der Erde liegt, sondern durchaus auch schaumige Naschereien, das stellten rund 30 Mädchen und Jungen der Gemeinde Bad Grund fest, als sie
Thema: Kampftechnik ausprobiert
Gemeinde Bad Grund (jp). Es war ganz still im Sitzungssaal in Windhausen, als Lenia Klingebiel und Manuel Tristram, den Teilnehmern vom Wing Tsun-Kurs in fließenden Bewegungen vormachten, wie verschiedene Abwehrtechniken ablaufen.
Hier war Individualität gefragt: Stoffmalerei im Jugendcafé
Gemeinde Bad Grund (jp). Die Kids der Gemeinde Bad Grund (Harz) konnten an diesem Tag ihre ganz individuellen Taschen und T-Shirts gestalten. Zunächst brauchten sie ein Motiv.
Mit der Ruhe ist es nun vorbei ...
Gemeinde Bad Grund (jp). Da klapperte es ganz gewaltig im Jugendcafé Badenhausen. Niedliche Klappermonster beherrschten den Raum.
Jugendcafé Badenhausen wurde zur Nähstube
Gemeinde Bad Grund (jp). Mädchen und Frauen lieben Taschen und sie sind ein wichtiges Accessoire für jedes Outfit….aber sie sind auch praktisch.
Mit dem Mountainbike auf Erlebnistour des MTV-Bad Grund
Gemeinde Bad Grund. Die Sonne strahlte, die Fahrradketten surrten und der Schweiß floss, als die Kinder mit dem Sportlehrer Werner Bohnen auf einer tollen Mountainbike-Erlebnistour unterwegs waren.
Sommerspektakel war der Start in das Ferienprogramm der Gemeinde Bad Grund
Gemeinde Bad Grund. Da staunte die Jugendpflegerin der Gemeinde Bad Grund nicht schlecht, als sie feststellte, dass eine Schatzkiste, auf die sie aufpassen sollte, plötzlich nicht mehr da war…aber mal von Anfang an.
Minigolfturnier unter besten Bedingungen
Ein Angebot der Ortsgruppe Arbeiter Bad Grund in der IGBCE
Bad Grund. Auch wenn es am Morgen nicht so aussah. Das traditionelle Minigolfturnier der Ortsgruppe der Arbeiter in der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie konnte am Nachmittag unter besten Wetterbedingungen stattfinden.
Schokolade, Geschenke und Teddys für die Lehrer
Vier zehnte Klassen der OBS feierten ihren Abschluss und verabschiedeten sich bei ihren Lehrern mit vielen Geschenken und einfallsreichen Reden
Gemeinde Bad Grund (hn). Es war ein großer Tag für die Schulabgänger der Oberschule Badenhausen (OBS) am vergangenen Freitag in der Aula, denn nach zehn Jahren Schule haben 83 Schüler ihre langersehnten Zeugnisse entgegennehmen können.
Straßenausbaubeitragssatzung bleibt weiterhin umstrittenes Thema
Antrag der FWG auf Vertagung der Abstimmung über die Straßenausbaubeitragssatzung und Abstimmung zu einem späteren Zeitpunkt wurde abgelehnt
Gemeinde Bad Grund (hn). Da die Straßenausbaubeitragsatzung und die dazu gehörige Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen immer wieder zu Streitigkeiten führen und für die Anlieger teils zu einer kaum noch zu stemmenden finanziellen Belastung würden,
Verwendung der Verkaufserlöse soll im Einzelfall entschieden werden
Ab November entscheidet der Gemeinderat im Einzelfall über die Verwendung der Verkaufserlöse der einzelnen Ortschaften
Gemeinde Bad Grund (hn). Mit einer Gedenkminute für den verstorbenen Ratsherrn Nils Krehan begann am Donnerstag die Sitzung des Bad Grunder Gemeinderates im Rathaus von Windhausen. Der Ratsvorsitzende Manfred von Daak sprach im Namen aller Anwesenden
Swimmys übernachteten im Vereinsheim
Gemeinde Bad Grund. Am Samstag, den 04.06.2016 übernachteten die Swimmys eine Nacht im Vereinsheim in Gittelde.
Pfingstcamp 2016 – Wir reisten zurück in die Zukunft
Gemeinde Bad Grund (dlrg). Dieses Jahr führte uns das Pfingstcamp auf die Weserinsel Harriersand bei Brake. 19 Kinder und Jugendliche und 6 Teamer reisten fünf Tage lang durch die Zeit.
DLRG Westharz blickt auf erfolgreiche Präventionsarbeit zurück
Alle Vorschulkinder der Gemeinde Bad Grund in den Baderegeln geschult
Gemeinde Bad Grund (dlrg). In den Wintermonaten berichtete die Presse bereits über die Durchführung des Eisregelprojekts in den Grundschulen der Gemeinde Bad Grund.
Ablauf von Nutzungsrechten an Grabstätten
Gemeinde Bad Grund. Für zahlreiche Gräber auf den Friedhöfen in der Gemeinde Bad Grund (Bergstadt Bad Grund, Badenhausen, Eisdorf, Willensen und Windhausen) ist die Ruhefrist von 25 Jahren abgelaufen.
Mini-Golf Turnier
Bad Grund. Vom Vorstand der Ortsgruppe Arbeiter in der IG BCE wird zum alljährlichen Minigolfturnier eingeladen. Am 19. Juni ab 14.00 Uhr geht es
Eine erlebnisreiche Zwei-Tagefahrt nach Leipzig
Ein Angebot der Ortsgruppe Arbeiter in der IG BCE
Gemeinde Bad Grund. Bei strahlendem Sonnenschein ging es mit dem Bus via Goslar, Quedlinburg und Aschersleben nach Leipzig. Über eine geführte Stadtbesichtigung wurden die besonderen Sehenswürdigkeiten der Stadt aufgezeigt.